Outsourcing für Blitzableiter am Fraunhofer Institut
Wenn schon gebaut wird, dann auch optisch ansprechend, dachte sich die Fraunhofer Gesellschaft, als es um die Neugestaltung im Institutszentrum Stuttgart ging.
Wenn schon gebaut wird, dann auch optisch ansprechend, dachte sich die Fraunhofer Gesellschaft, als es um die Neugestaltung im Institutszentrum Stuttgart ging.
Damit wir heute schon wissen, wie morgen das Wetter wird, ist deutschlandweit ein ganzes Netz von Wetterstationen im Einsatz. Vor allem auf Bergspitzen sammeln die Sensoren trotz Wind, Regen und Schnee ihre Daten. Problematisch wird das bei Gewitter, denn die Sensoren in dieser exponierten Lage ziehen Blitze an – und die gibt es ab 1.000 Metern Höhe deutlich häufiger.